• AGENTUR
  • KABARETT & BÜHNE
    • Luis aus Südtirol
      • Biographie
      • Programme
      • Video
  • MUSIKER
    • DEE DOLEN
      • Biographie
      • Besetzung
      • Hörbeispiele
    • QUARTA
      • Programm
      • Projektidee
      • Hörbeispiele
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT

ÖSTERREICHISCHE JAZZFOLKLORE VOM FEINSTEN

DEE DOLEN – "MOMENTS OF LIFE"

"Moments of Life" ist das aktuelle Projekt der Dolen in Quintett Besetzung. Mit von der Partie ist der burgenländische Akkordeon-Virtuose Christian Bakanic, der zu den gefragtesten Musikern im Grenzbereich zwischen Jazz und Crossover-Folk (beefolk, Folksmilch, Wolfgang Muthspiel) zählt. Kontrabassist Peter Herbert wird besonders gefeatured, der den "Dolen"-Sound nochmals um einige musikalische Raffinessen bereichert. Komplettiert wird die Band mit dem New Yorker Drummer Todd Isler, der in Indien und Brasilien studiert hat und viele Ethno-Einflüsse einbringt. Im Rahmen der "Moments of Life" - Tour 2013 werden die Dolen ihr gleichnamiges Album mit Live-Mitschnitten von Konzerten dieser hervorragenden Quintett-Besetzung präsentieren.

Termine: www.dolen.at

 

DEE DOLEN - Duo


Ingrid Moser: Gesang, Komposition
Achim Kirchmair: Gitarre, Komposition
Als Duo zeichnen sie ihr Klanggebilde aus den zahlreichen Eigenkompositionen (Jazz in Verbindung mit Tiroler Dialekt) in Kombination mit portugiesischen Stücken von Jose Alfonso sowie ausgewählten Jazz-, Pop- und Latinstandards. Das Zwiegespräch von Stimme und Gitarre ist gekennzeichnet durch sorgfältig gearbeitete Klangmalereien und rhythmische, zum Fröhlich sein anregende Interaktionen und lässt das Publikum über die Vielfältigkeit der musikalischen Landschaften mitschweben.

 

So eigenwillig wie der Bandname klingt auch die musikalische Mischung aus Jazz, Folklore, Pop und experimentellen Klängen, mit der „Dee Dolen" von Tirol aus seit elf Jahren die internationale Jazz-Szene bereichern. Sängerin Ingrid Moser und Gitarrist Achim Kirchmair kombinieren jazziges Tirolerdeutsch mit temperamentvoll Südamerikanischem, nordisch anmutende Melancholie mit hochenergetischen Rhythmen. Mit traumwandlerischer Sicherheit bewegen sich „Dee Dolen" zwischen allen Stilen und entziehen sich mit ihrem mitunter hypnotisch wirkenden „Dolen"-Sound elegant jeglicher Schubladisierung.

 

"Selten wurden Elemente des Jazzpop mit heimischen Klängen auf so interessante Weise vermischt" (ORF Treffpunkt Kultur).